Die Duckietown Foundation freut sich, die offizielle Eröffnung der AI-Fahrolympiade, bekannt zu geben, einem neuen Wettbewerb rund um die KI für selbstfahrende Autos.
Die erste Ausgabe der AI Driving Olympics 2018 findet im Dezember 2018 auf der NIPS, der ersten Konferenz für Machine Learning, in Montréal statt. Dies ist der erste Wettbewerb, der auf einer Machine Learning mit echten Robotern stattfindet.
Die zweite Ausgabe der AI-DO findet bereits im Mai 2019 im Rahmen der International Conference on Robotics and Automation (ICRA) 2019 statt.


Der Wettbewerb wird die Duckietown-Plattform nutzen, eine skalierte, erschwingliche und zugängliche, auf Visionen basierende, selbstfahrende Autoplattform, die für autonome Bildung und Forschung genutzt wird. Dieses Open-Source-Projekt entstand 2016 am MIT und wird heute von vielen Institutionen weltweit genutzt.
Die AI Driving Olympics wird in Zusammenarbeit mit 6 akademischen Institutionen präsentiert: ETH Zürich (Schweiz), Université de Montréal (Kanada), NCTU (Taiwan), TTIC (USA), Tsinghua (China) und Georgia Tech (USA) sowie zwei Mitveranstalter der Branche: nuTonomy und Amazon Web Services (AWS).


Der Wettbewerb umfasst 5 Herausforderungen von zunehmender Komplexität: 1) Straßenverfolgung auf einer leeren Straße; 2) Straßenverfolgung mit Hindernissen; 3) Punkt-zu-Punkt-Navigation in einem Stadtnetz; 4) Punkt-zu-Punkt-Navigation in einem Stadtnetz mit anderen Fahrzeugen; und 5) Flottenplanung für ein vollständig autonomes Mobilitäts-on-Demand-System.
Die Teilnehmer haben Zugang zu Simulatoren, Protokollen, Referenzimplementierungen und schließlich zu realen Umgebungen (“Robotariums”), die für die Auswertung aus der Ferne zugänglich sind. Die Einsendungen, die in den Robotern am besten abschneiden, werden während des Live-Events auf der NIPS 2018 durchgeführt, um die Gewinner zu ermitteln.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die akademische Forschung auf die harten Probleme der verkörperten AI, wie die Modularität von Lernprozessen und das Lernen in der Simulation bei gleichzeitiger Anwendung in der Realität, auszurichten. Der Wettbewerb fördert auch die Demokratisierung der AI/Robotik-Forschung, indem er eine gemeinsame Infrastruktur zur Verfügung stellt, die durch den Einsatz von Ferntesteinrichtungen allen zugänglich ist.
Die Teilnehmer können auch ihre eigenen Duckiebots mit Hilfe der mitgelieferten DIY-Anleitungen bauen oder Duckiebots und Duckietown-Hardware über eine Kickstarter-Kampagne kaufen.
Regeln und Zeitleiste finden Sie auf der Website http://AI-DO.duckietown.com/